Wir trainieren regelmäßig, wie man Messerangriffe abwehrt oder sich gegen bewaffnete Bedrohungen verteidigt. Doch was passiert danach? Bist du darauf vorbereitet, einem Verletzten zu helfen – oder dir selbst?

In diesem Spezialseminar beschäftigen wir uns nicht mit Krav Maga-Techniken, sondern mit der Versorgung von Verletzungen nach einem Gewaltvorfall.

Gastreferent:
Hayduck aka „Meppich“ Kolians – Krav Maga Instructor, Notfallsanitäter/Feuerwehrmann und TECC Provider – vermittelt praxisnahes Wissen, das über die klassische Erste Hilfe hinausgeht.

Inhalte des Seminars:

  • Erstmaßnahmen nach Messer- und Schussverletzungen
  • Blutungen effektiv stoppen – Druckverbände, Tourniquets & Co.
  • Umgang mit improvisierten Hilfsmitteln
  • Versorgung unter Stress und in unkontrollierten Umgebungen
  • Prioritäten setzen: Selbstschutz vs. Fremdhilfe

Für wen ist das Seminar geeignet?

  • Dieses Seminar richtet sich an Zivilist:innen und dienstlich Tätige gleichermaßen.
  • Waffenträger:innen sind eingeladen, ihre Holster und Dienstkleidung mitzubringen.
  • Medizinisches Fachpersonal und Rettungskräfte erhalten im Anschluss eine exklusive 30-minütige Zusatzsession.
  • Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – sowohl Anfänger:innen als auch erfahrene Teilnehmer:innen profitieren von diesem praxisorientierten Seminar.

Ausrüstung & Material:

  • Verbrauchsmaterial wie Kompressen, Mullbinden und Tourniquets werden gestellt.
  • Bequeme Kleidung empfohlen.

Termin & Ort:

  • Datum: Sonntag, 11. Mai 2025
  • Zeit: 12:00 – 14:30 Uhr (bzw. 15:00 Uhr für Rettungskräfte)
  • Ort: Rödernstr. 26-32, 63067 Offenbach

Kosten:

  • Externe Teilnehmer: 70 €
  • IKMF-Mitglieder: 65 €
  • BPKM-Mitglieder: 60 €

Melde dich jetzt an und erlange essenzielles Wissen, das Leben retten kann.

anmeldung